Newsbeiträge » Rat und Verwaltung
Bebauungspläne und Gestaltungssatzungen vor dem Bauausschuss
Am Donnerstag, den 12. April, findet um 19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, "Alte Schule", Hellerstr. 4, eine Sitzung des Bau- und Umweltausschusses statt. Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt. Es geht um die Weiterführung von Bebauungsplänen, Tagesordnung unter „Weiterlesen“.
Anlagen auf dem Sportplatz müssen renoviert werden
Der Rat der Inselgemeinde Juist hatte auf seiner letzten öffentlichen Sitzung eine ganze Reihe von Punkten abzuarbeiten, die aber teilweise schon intensiv zuvor in den Fachausschüssen behandelt wurden. Auch musste zwei Punkte zu Beginn abgesetzt werden, da noch weiterer Informationsbedarf herrschte. Die meisten Zuhörer, die überwiegend aus dem Gastgewerbe kamen, waren wohl wegen dem Punkt über die Änderungen bei der Zulassung von PKW-Anhängern auf Juist erschienen.
PKW-Anhängerregelung kostentreibend und nicht praxisgerecht
Rat und Verwaltung der Insel Juist haben eine neues Thema, mit dem sie sich in der nächsten Zukunft beschäftigen müssen: Der PKW-Anhänger! Juister Betriebe, allen voran die Hotellerie, ist an die Verwaltung herangetreten und hat in Gesprächen gefordert, die derzeitige Regelung zu lockern und praxisgerechter zu gestalten. Jetzt beschäftigte sich der Bau- und Umweltausschuss erstmalig mit dem Thema.
Gemeinderat tagt am 21. März öffentlich
Am Mittwoch, den 21.März 2018, findet um 19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine Sitzung des Gemeinderates statt. Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt. Tagesordnung unter „weiterlesen“
Erleidet „Seeferienheim“ das gleiche Schicksal wie „Schwalbennest“?
Vom ehemaligen Kinderheim bzw. Kindergarten „Schwalbennest“ im Loog steht fast nichts mehr. Es sind nur noch die Reste der Terrassenmauer und die Zugangstreppe zu sehen. Damit ist das Haus Geschichte, und auf der letzten Sitzung vom Bau- und Umweltausschuss, die dieser Tage im Dorfgemeinschaftshaus „Alte Schule“ stattfand, wurde berichtet, dass dem nächsten Haus, das sozialen Zwecken für Kinder, Jugendliche und Erwachsene dient, ein ähnliches Schicksal drohe.
Juist erreicht besten jemals gemessenen Gästezufriedenheitswert
1.747 Juist-Urlauber haben der Nordseeinsel Juist für das Jahr 2017 die beste Beurteilung beschert, die bei der Studie „VGM-Vergleichender Gästemonitor“ je heraus gekommen ist. Seit dem Jahr 2016 nimmt Juist an der schriftlichen Befragung „Vergleichender Gästemonitor“ des touristischen Expertennetzwerks Benchmark teil. Damit will die Insel die Qualität kontinuierlich verbessern.
Baggerarbeiten lassen keinen kostendeckenden Betrieb zu
Eine neue Satzung über den Betrieb des Inselversorgungshafens brachte der Wirtschaftsförderungs- und Haushaltsausschuss auf seiner öffentlichen Sitzung am Donnerstagabend im Dorfgemeinschaftshaus auf den Weg. Dabei geht es um die Erhöhung der Gebühren (Liegegeld, Kaigebühren) um 15 Prozent. Der Ausschuss tagte stark geschwächt, denn von der CDU-Fraktion waren bis auf Angela Engel alle anderen Mitglieder und deren Vertreter entweder auf dem Festland oder wegen dem bevorstehenden Insulanertreffen anderswo eingespannt.
Rathaustreppe erhält nun ein Fundament
Der Eingangsbereich vor dem Juister Rathaus wird derzeit saniert. Immer wieder hatten sich Steine der Eingangstreppe gelöst, was man in der Abteilung Bauunterhaltung darauf zurückführt, dass unter der Treppe nur weitere Steine, aber kein richtiges Fundament war. Dieses wurde nun aus Beton gegossen, darauf sollen die Stufen dann dauerhaft aufgemauert werden.
Bau- und Umweltausschuss befasst sich mit Anhängernutzung
Am Montag, den 12. März, findet um 19:00 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus, "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine Sitzung des Bau- und Umweltausschusses statt.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Tagesordnung unter „weiterlesen“
Ausschuss befasst sich mit Betrieb des Inselversorgungshafens
Am Donnerstag, den 08. März, findet um 19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine Sitzung des Wirtschaftsförderungs- und Haushaltsausschuss statt.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Tagesordnung unter „weiterlesen“